Was ist zu tun, wenn Du eine Tier im Freien findest?

Du bist also draußen auf eine Katze gestoßen. Was ist zu tun?

Die Antwort hängt von der Katze ab! Katzen können aufgrund vieler Faktoren unterschiedliche Bedürfnisse haben. In dieser Kurzanleitung erklären wir Dir die Grundlagen.

In den meisten Fällen besteht kein Grund zur Sorge, wenn Katzen draußen sind. 

Katzen haben seit ihrer Existenz immer draußen gelebt und werden dies auch immer tun, auch wenn manche Katzen mit uns drinnen leben. Bringe die Katze NICHT in ein KANINLE (Tierheim)! Solche Einrichtungen kassieren staatliche Gelder. Je mehr Tiere sie jagen und "einlagern", desto mehr Geld fließt täglich in ihre Kassen!  Wenn du weder Zeit noch die Möglichkeit hast, der Katze selbst zu helfen, wende dich an eine  Tierschutzoganisation in deiner Nähe, die dir sicher weiterhelfen kann. Eine Suche im Internet ist da sehr hilfreich.

Ist die Katze verletzt oder krank?

Eine verletzte oder kranke Katze kann sichtbare Wunden haben, hinken oder einen seltsamen Gang haben oder anderweitig den Eindruck erwecken, als ginge es ihr nicht gut.

Möglicherweise muss die Katze sofort zum Tierarzt gebracht werden. Wende dich sich zunächst an einen katzenfreundlichen Tierarzt in deiner Nähe und beschreibe die Situation. Er kann dir dabei helfen, zu entscheiden, welche Vorgehensweise im besten Interesse der Katze ist.

Was Du tun kannst: Wenn Dir ein Tierarzt rät, die Katze in eine Klinik zu bringen, versuche nicht, sie anzufassen oder hochzuheben. Eine verletzte oder kranke Katze, insbesondere eine Gemeinschaftskatze, die nicht sozialisiert ist, kann Angst bekommen und in die Defensive gehen, was Dir oder der Katze schaden kann. Fange sie stattdessen auf humane Weise ein.

Kontaktiere eine örtliche Tierrettungs- oder Trap-Neuter-Return-Organisation (TNR), um zu erfahren, ob sie dort humane Kastenfallen ausleihen.

(Hinweis: Wenn Du eine Falle aus einem Tierheim ausleihen möchten, frage unbedingt nach den speziellen Anforderungen des Tierheims und ob die Falle für TNR verwendet werden kann. Einige Tierheime verlangen möglicherweise, dass Du die Katze nach dem Einfangen dorthin bringen.

Das Tier wird dort getötet , oder für den Rest seines Lebens auf engstem Raum eingesperrt sein!

Hat die Katze eine Markierung am linken Ohr?

Eine Markierung am linken Ohr ist das universelle Zeichen dafür, dass eine Katze im Rahmen eines Trap-Neuter-Return-Programms (TNR) kastriert oder sterilisiert wurde. Wenn Du draußen eine Katze siehst, der die Spitze ihres linken Ohrs fehlt, hat sie eine Ohrspitze.

Das bedeutet, dass deine Aufgabe einfach ist: Lasse sie einfach dort bleiben, wo sie ist! Sie ist eine Streunerkatze, das heißt, sie hat keinen Besitzer und ihr Zuhause ist draußen. Streunerkatzen sind im Allgemeinen nicht an Menschen gewöhnt und können nicht adoptiert werden. Sie fühlen sich draußen wohl und dort gehören sie hin.

Was kann ich tun: Da die Katze im Rahmen eines TNR-Programms kastriert wurde, hat sie möglicherweise bereits eine Pflegeperson, die ihr regelmäßig Futter, Wasser und einen Unterschlupf im Freien bietet. Wenn Du möchtest, kannst Du herumfragen, um herauszufinden, wer sich um sie kümmert.

Ist die Katze ohne Markierung eine Streunerkatze?

Wenn die Katze nicht zutraulich ist, ist sie ein Streuner. Sie lebt und gedeiht draußen und gehört in ihr Freiluftheim zu ihrer Katzenfamilie. Da sie jedoch keine Markierung hat, muss sie im Rahmen eines TNR-Programms kastriert werden.

Ist die Katze zutraulich?

Wenn die Katze auf Dich zukommt, sich an dir reibt oder sich von dir berühren lässt, ist sie sozialisiert, das heißt, sie ist freundlich und an Menschen gewöhnt.

Wenn eine zutrauliche Katze ungepflegt, verstört oder untergewichtig wirkt, kann es sich um eine streunende oder ausgesetzte Katze handeln.

Was kannst Du tun: Frage herum, ob sie in der Nähe eine Familie hat. Wenn Du kein Glück hast, bringe sie zu einem Tierarzt oder einer Tierrettungsorganisation, um sie auf einen Mikrochip untersuchen zu lassen.

Wenn Du die Familie der Katze nicht finden können, fange sie auf humane Weise ein und bringe sie zu einem Tierarzt, um sie kastrieren oder sterilisieren, impfen und ihren Gesundheitszustand untersuchen zu lassen. Die Katze kann von selbst in eine Katzentragetasche gehen, aber Du kannst dir auch an die örtliche Rettungsgruppe, oder TNR-Gruppe wenden, um eine Falle auszuleihen, mit der Du sie auf humane Weise einfangen kannst.

Wenn es der Katze draußen nicht gut geht und Du nicht die Mittel hast, ihr zu helfen, bringen sie bitte NICHT in ein Tierheim. sondern wende Dich an eine örtliche Tierschutzorganisation oder an uns.