Die Wahrheit über Kastration/Sterilisation von Kätzchen und Katzen:
Kastration/Sterilisation ist von unschätzbarem Wert, und es gibt viele kostengünstige Optionen.
Die Kosten für eine Kastration/Sterilisation sind deutlich niedriger als die Kosten für Fütterung und tierärztliche Versorgung der Kätzchen von nicht sterilisierten Katzen. Es handelt sich um einmalige Kosten, die angesichts der zahlreichen Vorteile sehr gering sind.
Kätzchen können sicher im Alter von acht Wochen oder ab einem Gewicht von zwei Pfund (wenn sie gesund sind) kastriert werden.
Studien zeigen, dass die Kastration von Katzen im Kindesalter im Vergleich zur Kastration im Alter von sechs Monaten nicht zu einer erhöhten Anzahl von Gesundheits- oder Verhaltensproblemen führt. Tierärzte, die Kastration von Katzen im Kindesalter durchführen, berichten, dass der Eingriff einfacher und schneller ist, die höchste Wurfprävention bietet und den höchsten Präventionseffekt pro investiertem Euro bietet.
Studien zeigen auch, dass bei Kätzchen, die vor einem Alter von zwölf Wochen kastriert werden, weniger Komplikationen durch den Eingriff auftreten als bei Kätzchen im Alter von sechs Monaten und älter. Außerdem erholen sich Kätzchen nach dem chirurgischen Eingriff viel schneller und sind weniger gestresst als ihre Artgenossen über sechs Monate.
Die Kastration hat auch wichtige gesundheitliche Vorteile. Beispielsweise haben intakte Katzen im Alter ein siebenmal höheres Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, als kastrierte Katzen. Die Kastration beugt zudem Hodentumoren, Gebärmutterkrebs und Gebärmutterinfektionen vor.
Weibliche Katzen sind tatsächlich deutlich gesünder, wenn sie vor ihrer ersten Läufigkeit kastriert werden.
Fazit: Katzen brauchen keine Mutterschaft!